Beijing Laterne
:: mingala ba ::
Papierlampion
Seiden Jacken/Mäntel
:: MOGU T-Shirts ::
Chinitas-ZENChinitas-Fayfay
Chinitas-Apfelkugel
Chinitas-ApfelkugelChinitas-Zylinder
FengShui MediumZylinder Medium


Bedauerlich ist unser Lieferrant von der Finanzkrise betroffen. Wir können die Beijing Laternen nicht mehr anbieten.

Beijing Laterne

In China nennt man sie denglong: Ein Lichtkorb oder ein Licht im Käfig. Weil die Laterne das Licht gleichzeitig einfängt, beschützt und dem Betrachter schenkt. Früher wurden diese Lichtkörbe noch aus Bambus hergestellt, bis man entdeckte, daß sich aus Draht feinere und doch stabilere Formen herstellen lassen. Fortan schmückten die runden bauchigen (unser „Laughing Buddha“) und krug- und vasenförmigen Laternen (unser „Beijing Butterfly“) Kaiserpaläste, Tempelanlagen und herrschaftliche Häuser. Wie in Zhang Yimou’s Film „Die rote Laterne“ ist Rot die typische und traditionelle Farbe für diese Lichtkörper, denn Rot gilt wie auch Grün als "lebensspendende Farbe" und ist Symbol des Reichtums. Der Spruch "unter roten Laternen bei grünem Wein" (denghong jiulü) ist Ausdruck für ein genußvolles und üppiges Leben.