  
Das "mogu" Magazin erscheint vierteljährlich in Taiwan, Hong Kong China und Japan. Die Auflage hat sich stetig verdoppelt und liegt nun bei 7000 Exemplaren. Das Magazin wird u.a. über Taiwans größten Buchhänndler vetrieben. Die ersten zwei Ausgaben sind bereits vergriffen und werden bereits auf der taiwanesischen ebay Platform gehandelt. Herausgegeben wird das "mogu" Magazin von einer Gruppe von Künstlern, Designern und Graphikern aus Taiwans Hauptstadt Taipeh. In Taiwans Medienlandschaft ist das "mogu" Magazin eine kleine Sensation, da es bisher noch keine vergleichbaren Publikationen gab. Der Stil des Heftes ist sehr individuell, geprägt von außergewöhnlich dargestellten Themen und der graphischen Phantasie der Köpfe hinter diesem Projekt. Die Themen der ersten Ausgabe waren neben der Vorstellung der "mogu" Idee Geschichten über die Arbeit von Künstlern und Handwerkern. Das zweite Heft widmet sich dem Thema "Kinder und Tiere" und ist mit den Zeichnungen aus Kinderhand und den phantastischen Lebensvisionen der Kinder, die in den Beiträgen zu Wort kommen, sicherlich das bunteste der inzwischen veröffentlichten "mogu" Magazine.
Mit jedem neuen Heft stellt das "mogu" Team auch seine neue T-Shirt Kollektion vor. Mit viel Liebe zum Detail und einem "Designer" Schmunzeln entsteht nach und nach eine Reihe von bezaubernden T-Shirts, die im Stil sicherlich einzigartig sind. Dazu gehört der kleine Papierengel mit dem großen Zeitungspapierflügel, der Möwenschwarm mit roter Sticklinie oder die Insel im Schriftzeichenmeer. Und oft entdeckt man erst beim zweiten Blick die kleinen Geheimnisse der Shirts: an der Schulter ein roter, genähter Pilz, am Revers eine gestickte Möwe oder das Bildthema als Ausschnitt in Pilzform am unteren Rücken. Der Pilz taucht in verspielter Form immer wieder auf, auch als Männchen mit Pilzhut aus blauem Streichelstoff. Denn "mogu" bedeutet Pilz. Und der "mogu" Pilz steht in Taiwan für eine äußerst entspannte Lebensweise, manchmal etwas arg verträumt, aber sehr zufrieden mit sich selbst. Zu dem Konzept von "mogu" gehört es , daß die T-Shirts nur einmal und mit einer maximalen Stückzahl von einhundert Shirts aufgelegt werden.
Mit der aktuellen dritten Ausgabe wagte "mogu" nicht nur thematisch den Sprung ins ferne Deutschland. Zum Thema "Inseln" zeigt sich neben Phuket und Bali auch die Nordseeinsel Sylt und ist in Taiwan sicherlich ebenso exotisch und fern wie uns die südostasiatische Inselwelt erscheinen mag. Mit dem aktuellen Heft wagte "mogu" auch den Sprung in den deutschen Spätsommer. Denn ab sofort kann man die "mogu" T-Shirt Kollektion bei www.shanghai-moon.de bestellen oder direkt in "mogu" freundlichen Läden erwerben.
Der Preis für ein T-Sirt liegt bei 30 Euro, exkl. Versandkosten 4,50 Euro.
|